31.05.2021
30.05.2021
MTB -Tour über dem Albtal
Der *schöne unbekannte* Berg im Nordschwarzwald
Tannschachberg 707m - ein makelloser Gugl/Kogel oder Gupf/Kopf
MTB-Tour über dem Albtal: Durlach-Neurod-Spessartpässle-*Richard-Markusch-Trail*- Moosbronn-Mittelberg-Bernbach-Falkenfelsen- Herrenalb auf dem *Graf Rhena* zurück 72Km - aufwärts 860m.
17.05.2021
09.05.2021
Berglauf: "Turmberg Trophy 2021" in Durlach
Laufstrecke: Panoramastraße in Durlach
*Turmberg-O-Mat*
03.05.2021
MTB-Tour zur *Schneller Burg*
Baustil der 1920er Jahre: "Schneller Burg"
Zwei Werke von Albert Schneller (1882-1970). Sie befinden sich an seiner "Villa", die am Rand des Bergwalds damals noch ziemlich abseits oberhalb Grünwettersbach erbaut wurde und die er 1925 mit großen Fresken versah. Albert Schneller war Expressionist der 20er Jahre, verboten unter den Nazis, später als Schwarzwald-Landschaftsmaler eher unbekannt. Heute schier vergessen. Es gab allerdings noch lokale Jubiläumsaustellungen im Anbau. Die Villa wurde früher von den Leuten unten vom Dorf her mit skeptischer Distanz betrachtet und als die mystische "Schneller-Burg" verklärt. So in etwa: "Jesses, was isch des jetzert?". Heute steht das fast ruinierte Haus leer inmitten der typischen "Prachteigenheimen" der neuzeitlichen Speckgürtelarchitektur. Besitzer der denkmalgeschützten "Schneller-Burg" ist noch (?) die Stadt Karlsruhe. Die Wandmalerei verblasst, aber die expressionistische Schneller-Burg überragt trotzdem alles Danebenstehende in allen Belangen.
MTB-Tour:
Mal hoch und mal runter im Schwarzwaldportal: Von Durlach durch den Rittnert ins Boxbachtal, Aufstieg: Ober-Mutschelbach, Waldabfahrt Auerbach, auf den Spielberger Hamberg, runter zur Barbara-Kapelle, sehr steil hoch zur Schneller Burg vom Edelberg/Pfeiler die Waldabfahrt runter zur Hedwigsquelle und ab nach Durlach - 47Km - 760Hm aufwärts.
26.04.2021
Schwarzwaldportal MTB-Tour
Im Nordschwarzwald:
15.04.2021
Funkturm - MTB -Tour
Landmarke "Funkturm" vom Pfeilerbiotop
Schutzgebiet: *Auf dem Pfeiler* (300m):
05.04.2021
20.03.2021
Skitour zum Friedrichsturm
19.03.2021
11.03.2021
Fridays for Future
Keine leeren Versprechungen mehr:
Fridays for Future:
"Rund um den Globus werden wir am 19.03. wieder mit vielen Menschen auf den Straßen stehen und unter dem Motto #NoMoreEmptyPromises für Klimaschutz demonstrieren.
Auch hier in Karlsruhe wird es eine Demo geben, diese findet um 11:00 Uhr auf dem Schlossplatz statt. Wir werden uns wie immer dem Infektionsgeschehen entsprechend verhalten und die Versammlung coronakonform gestalten."
02.03.2021
MTB-Tour: Herrenalb über den Schielbergpass
Durlach - Thomashof - Reichenbach - Barbara-Kapelle - Spielberg - Tornadostein - Ittersbach - Langenalb - Holzbachtal - Schielberg - Frauenalb - Herrenalb und über den Graf-Rhena-Weg zurück. 65km - aufwärts: 740Hm
24.02.2021
Albtal - MTB - Tour 2021
Das Albtal - so schön.
Durlach - Ettlingen - Marxzell - Burbach - Menzlingschwander Hof - Frauenalb - Bad Herrenalb und auf dem "Graf-Rhena-Weg" zurück. 64 Km - 801m aufwärts. Bemerkenswert: Temperatur plus 20!
22.02.2021
Einrollen 2021
Was für ein Wetterwechsel, und plötzlich ist der Frühling da, weg mit den Skiern und rauf aufs Bike:
4 kleine Einrolltouren: Rheintal - Albtal - Pfinztal - Kraichgau - flach oder etwas kupiert, alle etwa 40Km.
14.02.2021
Wintersport in Durlach
Skiurlaub daheim:
Derzeit ist im Rheintal Skilanglauf möglich - sogar ziemlich gut.
Von Durlach/Baden nach Weingarten/Baden auf dem *Rheintal-Radweg* der Pfinz entlang - Abstecher zum Grötzinger See: 4 Touren mit immer neuen Varianten - je 12 bis 18 Km - natürlich alles flach.
Temperatur: minus 8
09.02.2021
Der Winter ist wieder da
Hohloh - Kaltenbronn
Am Wochenende wird's kalt und bestimmt sehr voll dort oben. Bitte:
26.01.2021
Skitour Bernstein und Mahlberg
Wintertraum auf dem Bernstein
Skitour vom "Drachenflieger"-Landeplatz Althof/Bernbach zumBerbsteinfelsen, Weil der "einsame" Aufstieg so schön ist, geht's zunächst zum 3. Mal auf dem "Historischen Grenzweg" hoch zum Mauzenplatz(707m), von dort 600m vor zum Bernsteinfels (696m). Die Abfahrt im echten Tiefschnee zur Wasenhütte ist wirklich lohnend - kaum zu glauben. 8 Km, Aufstieg: 250m Hd.
*Cerro-Abajo*
Von der Wasenhütte zum Mönchskopfsattel. Hier trifft man einige Winterwanderer, ist doch logisch, bei dieser Winterlandschaft. Nun bei der Wegegabelung die Wanderwege verlassen und auf dem Pfad 800m ungespurt direkt und sehr steil hoch zum "Cerro-Abajo", das ist ein lokal ausgewiesener MTB-Downhill-Trail, auf diesem muss man einige kleine Felsen und Naturtreppen umgehen aber trotzdem geht's leicht hoch zum Turm (613m). Für eine "sorgenfreie" Abfahrt ist der Cerro Abajo zu schwierig, also besser den langen Rundweg zurück zum Sattel wählen und weiter auf dem Wanderweg und die "Tiefschnee"-Wiesen zum Drachenflieger-Landeplatz/Althof. 5,4Km Aufstieg: 150mHm
21.01.2021
Skitour auf den Mauzenberg
Auf dem "Historischen Grenzweg zu den Kultstätten "Bernsteinfels" und "Mauzenstein". Von Althof am Waldrand zur Wasenhütte. nun den Grenzweg/Tannwaldweg zum Bernstein (694m) - zurück zum Mauzenplatz und weiter zum Naturdenkmal Mauzenstein. Nun sehr schmal und etwas steil durch tiefen Schnee hoch auf das Gipfelplateau des Mauzenbergs (770m). Abfahrt wie Aufstieg. Es gibt bei guten Schneeverhältnissen echte Überraschnungen, was man in diesen Zeiten alles machen kann. Oben trifft man wochentags kaum Leute.13,5km - Aufstieg: 290mHD
19.01.2021
Durlach im Naturpark Schwarzwald
Die Gemarkung der alten Markgrafenstadt Durlach:
Die Gemarkung der einst eigenständigen Stadt Durlach wurde nun auch ganz offiziell in den Naturpark Schwarzwald/Mitte-Nord integriert. Das ist sehr erfreulich, denn das Pfinztal ist geologisch die Nordgrenze des Schwarzwalds, die kann man auch mit dem Schwarzwald Nordrandweg vom Durlacher Turmberg nach Mühlacker gleichsetzen.