Ein Baum names "ESS-Durlach"

Weiße Mangrowe (Mitte) "gepflanzt" von Hanna 2019
Die Mangrovenwälder sind schlammig, sumpfig und voller seltsamer Gerüche. Dennoch spielen sie in mehrfacher Hinsicht eine unschätzbare Rolle für den Schutz der Umwelt. Zunächst einmal wird angenommen, dass Mangrovenwälder viermal so viel Kohlenstoff speichern wie Landwälder. Sie wachsen entlang tropischer und subtropischer Küsten, deren Wurzeln eng miteinander verflochten sind. Außerdem tragen sie dazu bei, den Boden zu stabilisieren, der sonst durch Gezeiten, Strömungen und Stürme weggespült würde. Indem sie Sedimente zurückhalten, helfen sie, das Wasser klar und sauber zu halten.
Streuobstwiese Pfeiler: Apfel-Birne-Kirsche
Redwood: Urweltmammut
1976 von Harald Braun als Jungbaum eingepflanzt
Die Robinien
Robinie - gepflanzt 2016
Robinie geflanzt 2020