Schwarzwaldtouren
MTB-Touren - Skitouren - Bergwanderungen
29.07.2022
26.07.2022
Die Pfinz
Die Pfinz ist unser Durlacher Fluss: 60 Km lang - entspringt bei Pfinzweiler im "Schönsten Wiesengrunde" und mündet bei Rußheim in den Rhein. So lernt das bei uns jedes Kind im Schulfach Heimatkunde. In Durlach hat sie derzeit einen Wasserstand von etwa 10cm oder etwas tiefer, wenn man den Schlick noch dazu misst. Die Fließgeschwindigkeit ist schwer festzustellen, vielleicht grad mal 10 Meter in der Stunde. Die künstlichen Stromschnellen plätschern in Zeitlupe. Kein Wunder, denn ihre natürlichen "Zuflüsse" wie Bocksbach und Arnbach sind ausgetrocknet. Der Kämpfelbach bringt ihr noch was ein, wird er doch gespeist vom ortsansässigen Klärwerk. So bleiben die beiden restlichen "Zuflüsse" Klärwerk Ittersbach und Klärwerk Berghausen, die sprundeln noch kräftig und halten unsere Pfinz am Leben. Ein Glück.
24.07.2022
"Richard-Markusch-Trail" - Mittelberg - Herrenalb
Durlach - Ettlingen - RMT - Mittelberg - Herrenalb 71 Km - 900Hm aufwärts
Richard-Markusch-Trail und Graf-Rhena-Weg
13.07.2022
Durlach über die Höhen nach Herrenalb
MTB-Tour:
Wiese an der A8
Kloster Frauenalb
Durlach - Waldbronn - Hamberg - Langenalb - Schielbergpass - Frauenalb - Herrenalb - "Graf-Rhena-Weg" zurück 65 Km 800Hm
12.07.2022
Die Eichen sterben
Hilfe....
Die Eiche ist der Deutschen symbolträchtigster Baum. Wotans Urgewalt schlechthin. Das Holz ist unverwüstlich, Balken und Bretter überleben Generationen, ihr Eichenlaub prangt an mancher Heldenbrust, und ihre "Oichele" sind die Leibspeise der Wildsauen. Außerdem sieht eine ausgewachsene Eiche wahrlich mächtig aus. Manche wurden bis zu 1000 Jahre alt. Die Eichen auf auf dem Foto stehen auf einer Erhebung hinter dem Thomashof im Rittnertwald und haben etwa 150 Jahre geschafft. Teenies eigentlich. Aber nun werden sie sterben müssen wie viele anderen Bäume auch. "Also gut, wer nicht will, hat g'habt, kein Grund für die Bürger zu erschrecken, kein Problem, einfach neue Arten pflanzen, vielleicht welche aus dem Sahel", könnte man sagen.02.07.2022
24.06.2022
Schwarzwaldcross zum "Volzemer Stein"
Naturdenkmal die Sandsteinblöcke: "Volzemer Stein"
Der Volzemer Stein besteht aus einer etwa 100 m breiten Felsformationen mit riesigen bis zu 10 Metern hohen Felsblöcken aus Sandstein. Hier liegen große Bundsandsteinblöcke auf weicheren Schichten aus lehmigen und tonigem Material. Beim Volzemer Stein entsteht durch Einfluss von Wind, Wasser, Eis, Hitze ein Blockzerfall, insbesondere das auf die senkrechten Kopfflächen in Gesteinsritzen eingesickerte Wasser verursacht bei Frost eine immer größere Aufsprengung. Hierdurch brechen die bis zu 5 Meter Blöcke fast quaderförmig auf. Durch Regen und Sickerwasser werden die weicheren Schichten herausgelöst, es tritt geschichteter Buntstandstein ans Licht. Dadurch bilden sich am Fuß der Felsen goße Ansammlungen von Steinblöcken, die Blockhalden. Dieser Vorgang ist an Schwarzwaldhängen sehr oft zu sehen, der Volzemer Stein liegt aber auf fast ebenem Gelände was diesen Vorgang ungewöhnlich macht. (Infoschild vor Ort)
MTB-Tour: Pforzheim - Enztal - Eyachtal zur "Eyachmühle" - rechts "Ettlingerweg/Eyachweg" hoch zum Dreimarkstein - "Volzemer Stein" (700m) - Dobel - Neusatz Abfahrt durchs Dobeltal - Herrenalb - "Graf-Rhena-Weg" - Ettlingen - Durlach 70Km - 1200m HD
22.06.2022
Kraichgauer Hügelland
Über die Hügel:
15.06.2022
13.06.2022
Langensteinbacher Höhe
Kleine MTB - Bergtour
Durlach - Pfinztal - Auerbach - Ittersbach - Hamberg - Pfeiler - Bergwald - Durlach 53 Km - 970 Hm12.06.2022
27.05.2022
Pfeiler und *From Dachs Till Dawn*
Durlach - Pfeiler - "From Dachs Till Dawn" : 25 Km - 360 Hm
*From Dachs till Dawn* - Mountainbike Trail
23.05.2022
15.05.2022
Berge und Täler
Durlach-Langenalb-Marxzell-Mittelberg-Moosbronn-Rotenfels/Christofbräu-Winkel-Malsch-Durlach - 80Km - 1200Hm
11.05.2022
08.05.2022
Durlach-Mahlberg-Bad Rotenfels
Durlach-Waldbronn-Albtal-Spassartpass-"Massingerweg"-Mahlberg-Abfahrt über dem Waldprechtstal nach Bad Rotenfels-Winkel-Durlach - 64Km - 890Hm aufwärts
27.04.2022
16.04.2022
Kleiner Schwarzwaldcross 4 Täler
Pfinztal - Albtal - Murgtal - Rheintal
Durlach - Reichenbach - Albtal - Marxzell - Burbach - Bernbach - Grenzweg - Moosbronn - Kreuzweghütte - Murgtal: Christofbräu in Bad Rotenfels - Winkel - Durlach 70Km - 845Hm aufwärts