16.01.2017

Skitour zum Hasenhornturm/Todtnau


Eine MTB-Tour von Bernau/Hof aus über den Gisiboden und dem Bernauer Kreuz bis zum Hasenhorn 1156m ist ziemlich heftig. Es gibt dabei viele Varianten. Im Winter lohnt die Skitour, wenn der Schnee ausreicht! Der Aufstieg erfolgt der Winter-Rodelbahn entlang, Achtung, nicht bei Seilbahnbetrieb. Aber es gibt einige weitere ausgeschilderte Routen - natürlich geht's auch über den steilen Hang. Ab der Bergstation wird's über den "Turmsteig" 1.5Km ca 100m HD im Wald recht eng bis zum Turm (21m). Die Abfahrt ist bei gutem Schnee super!


Mehr zum Turm:
www.schwarzwaldturm.de

15.01.2017

Skitour: Hochfirstturm/Titisee

MTB-Touren: Über den Hochfirst führt bis zum "Saiger Kreuz" der Schwarzwald MTB-Radweg (von Bärental oder umgekehrt von Titisee-Neustadt). Von dort ist es ein kurzer Abstecher ausgeschldert hoch zum Turm. Es gibt aber auch eine kleine Fahrstraße von Saig. Die Wanderung oder Skitour/Schneeschuhtour führt vom Titisee (Seehof) aus immer der rot-weißen Raute (Querweg Freiburg-Bosensee) folgend etwa 3,6km/400m HD zum Hochfirst.

www.schwarzwaldturm.de

12.01.2017

Berglauf Turmberg/Durlach

Berglauf zu einem Wetterphänomen: Beim Sonnenaufgang wirft der Turm seinen Schatten auf die tiefen Wolken. Von Durlach hoch zum Turm über die Panoramastraße 4,5 km 150m HD.

31.12.2016

Wanderung: Vogteiturm/Lossburg

Wanderung - Schömberg auf dem Ostweg über Lauferbrunnen zum Turm und über den Kinzigursprung zurück 18Km - bei Schnee gibt's tolle Loipen.


29.12.2016

Wanderung: Teisenkopfturm/Schiltach

Bergwanderung zum Teisenkopf.
Der Auftstieg von Schiltach auf dem Mittelweg ( 5,6 km 432m HD) ist als Wanderung oder bei viel Schnee auch als Skitour möglich. Mit dem MTB geht's kürzer und besser von Schenkenzell übers "Kleine-Kinzig-Tal" (Dürrhöfe), der Schlussteil ist ziemlich steil.
Mehr zum Turm hier: www.schwarzwaldturm.de

25.09.2016

MTB-Tour zum Brandeckkopfturm/Offenburg

MTB-Tour: Durlach - Forbach(Bahn) - Tour de Murg bis Freudenstadt - Richtung Wolfach bis Lauferbrunnen - Kniebis - Alexanderschanze - Zuflucht - Buchkopfturm - Oppenau - Renchtalradweg bis Oberkirch - Bottenau - Durbach - Richtung Mooskopf/Gengenbach bis Abzweig Parkplatz Brandeck - 3km sehr steile Schotterstraße bis Abzweig Gasthaus "Lindle" - sehr steil 2km zum Brandeckkopf - zurück über Ohlsbach zum Bahnhof Gengenbach. 101km - 1500m HD - tolle 2-Tagestour.

09.08.2016

MTB-Tour zum Eichbergturm/Emmendingen

MTB-Tour: Durlach mit der Bahn bis Haslach 200m - Hofstetten - 4km heftiges nach Biederbach führendes Passsträßchen - Obertal/Hohes Kreuz -  Kandelhöhenweg (Singletrail) - 1km steil zum Hühnersedelturm 746m - immer abwärts Breitenbachtal auf kleine Sträßchen - steigend zum Eichbergturm, dem höchsten Aussichtsturm in Deutschland (53m) - Emmendingen ,  50km/960mHD



Mehr zum Turm: www.schwarzwaldturm.de

MTB-Tour zum Hünersedelturm/Freiamt

MTB-Tour: Durlach mit der Bahn bis Haslach 200m - Hofstetten - 4km heftiges nach Biederbach führendes Passsträßchen - Obertal/Hohes Kreuz -  Kandelhöhenweg (Singletrail) - 1km steil zum Hühnersedel 746m - immer abwärts Breitenbachtal - steigend zum Eichberg - Emmendingen ,  50km/960mHD

01.08.2016

MTB-Tour zum Turm an Neusatzer Pfütz/Bad Herrenalb

MTB-Tour: Durlach auf dem Schwarzwald-MTB-Radweg moderat bis Straubenhardt-Schwanner-Warte nun teilweise steil zur "Neusatzer Pfütz", auf den Dobel - leicht steigend zum Weithäusleplatz (40Km 923HD) - heftig abwärts ins Gaistal 24% - bis Bad Herrenalb und durchs Albtal zurück. 80Km

20.07.2016

MTB-Tour zum Fremersbergturm/Baden-Baden

MTB - Tour von Durlach: Rheintalradweg bis Baden-Oos - Radweg der Oos entlang nach Baden-Baden - Ab Waldseestraße ausgeschildert immer der Straße entlang, teils ziemlich steigend (3,6Km/160mHD) bis zum Abzweig/Hinweisschild: Turm. Nun kommen 2,7 sehr steile Bergkilometer (230mHD) auf einem engen Serpentinensträßchen zum Gipfel. Über die belebte Innnenstadt von Baden-Baden zurück (95Km).
Baden-Baden

Mehr zu den Schwarzwaldtürmen: www.schwarzwaldturm.de

18.07.2016

Der Urenkopfturm/Haslach


Tour: Viele Wanderrouten von Haslach alle ausgeschildert.
Eine MTB- Tour ist kurz aber heftig, eher lokal oder als Abstecher bei einer Kinzigtaltour möglich: Von Haslach auf dem Schwarzwald-MTB-Radweg (Richtung Mühlenbach) bis zum Hinweisschild "Wanderparkplatz" Urenkopf, dann die steile Straße hoch bis zum Wanderparkplatz ca 2,5Km, nun 400m auf dem extrem steilen Pfad (schieben) und schließlich 1km Weg ausgeschildert zum Turm (ca 5 Km - 331mHD).

10.06.2016

Der Brandenkopfturm/Harmersbach

2-Tages-MTB-Tour: Durlach-Forbach(Bahn) -  Forbach - Baiersbronn (Tour de Murg) - Obertal (500m) 8km durch den Nationalpark ziemlich steigend zur Zuflucht (950m) - Kniebis - Abfahrt auf der kaum befahrenen Landesstraße nach Oberwolfach(Walke 310m) - 10km beinharte Auffahrt auf sehr gut ausgeschildertem Sträßchen zum Brandenkopf(956m) - Abfahrt nach Oberharmersbach - Radweg - Zell - Gengenbach. 120KM - 1700mHD.

www.schwarzwaldturm.de

22.05.2016

Turm der Barbara Kapelle/Karlsbad

MTB- Tour: Durlach - Ettlingen - Graf-Rhena-Weg bis Neurod - Radweg Reichenbach bis zum Kurpark - ab hier den markierten Waldrandweg mit steilem 300m Schlussanstieg hoch zur Barbara-Kapelle (möglich: Single-Trail nach Ittersbach) oder auf dem Schwarzwald-MTB-Weg nach Ittersbach - über Auerbach nach Langensteinbach zurück und durch das Boxbachtal - über den Steinig nach Durlach. 48Km



Hier sind die Schwarzwaldtürme: www.schwarzwaldturm.de

07.03.2016

Der Feldbergturm vom Stollenbacher/Feldberg

Skitour vom Stollenbacher rechts vom Skihang zum - Tote Mann Gipfel - Abfahrt zum Immisberg - Feldberggipfel (Aussichtsplattform neben demTurm auf dem "Höchsten"  - 1493m ) - Todtnauer Hütte und über den Gipfel zurück: Stets weit entfernt vom Skigebiet, bei Firn - suuuper!

21.02.2016

Feldbergturm im Winter

Skitour vom Stollenbacher rechts vom Skihang zum - Tote Mann Gipfel - Abfahrt durch den Wald und Steilhang zum Immisberg und Feldberggipfel (Aussichtsplattform) neben demTurm auf dem "Höchsten"  - 1493m - Abfahrt zur Todtnauer Hütte und über  St. Willhelmer Hütte und den Gipfel zurück: Stets weit entfernt vom Skigebiet, bei gutem Schnee - suuuper!
www.schwarzwaldturm.de

01.02.2016

Teufelsmühle im Winter

Eine kleine aber echte Skitour auf den Langmartskopf945/Teufelsmühle908: Herrenalb/Gaistal - vom Skiheim Talwiese ausgeschildert "Hahnenfalshütte" - direkt steil hoch durch den lockeren Wald. Beschilderung: Brudesweg (Steig/Spur) - Hahnenfalshütte - Westweg (Spur - nicht die Loipe !!!) - Langmartskopf - rechts Grenzweg (Gipfelkamm) zur Teufelsmühle und zurück (auf der Loipe!!!) zur Talwiese mit Einkehr in der Hahnenfalshütte (nur sonntags). Dies ist auch als Bergwanderung machbar. 500mHD - Langlauf geht sehr gut  vom Dobel oder von der Schwarzmiss auf der "Teufelsmühleloipe" 12Km.

18.01.2016

Skitour Bernstein

 Auch das ist möglich: Eine echte Skitour von Herrenalb über den Sulzbacher Weg auf den Bernstein 700m. Einstieg bei der Kurklinik. 5,5Km/370mHD





30.12.2015

Der Habererturm

Wanderung: Kirche Bad Griesbach 460m – Kapellenstraße - Fußweg bis zum Schanzenplatz 2km - Fußweg auf den Kreuzkopf (691m) weitere 2Km mit kurzem Pfad bis zum Haberer Turm mit vielen Varianten zurück.
Skitour: Schanzenplatz - (mit Abstecher zum Habererturm 800m) - Marienruhe - Lettstätter Höhe 961m / 7km - höchster Punkt -  Zusatz (ca 4KM) Abfahrt runter zun Glaswaldsee und Aufstieg zurück

www.schwarzwaldturm.de

03.11.2015

Herbsttour Nationalpark und Rinkenkopfturm

2 - Tages - MTB Tour im Nationalpark: Durlach - Pforzheim (Bahn) - Enztalradweg - Eyachtal steigend - von Brotenau steil zum Hohloh 987m - Höhenradweg West kupiert bis Freudenstadt - steigend bis Lauferbrunnen/Loipenzentrum - Kniebis. (90Km)
MTB Radweg: Kniebis - Zuflucht - Abfahrt nach Mitteltal - vom Ortszentrum sehr steil zur "Sattelei" - nochmals steil zum Rinkenkopf - Abfahrt ins Tonbachtal - Tour de Murg bis Forbach  -  mit der Bahn zurück (ca 150Km). Super Herbsttour: In der Höhe warm und unten Nebel!
Murgtal



www.schwarzwaldturm.de

21.09.2015

Der Mehliskopfturm

MTB-Tour: Durlach - Forbach(Bahn) - Schwarzwald MTB-Radweg  - immer aufwärts Forbach - Raumünzach - Hundsbach - Hundseck - von der Liftstube den rechten Weg moderat steigend 1km bis zum Eingang "Nationalpark" - links 1km über den Gipfelrücken (1005m) zum Turm - zurück zum Hundseck - steil weiter auf dem Schwarzwaldradweg über den Hochkopfhöhenweg zur Untersmatt - steigend zum Ochsenstall - Biberkessel - unterhalb der Karwand - steil abwärts ins Biberachtal - ausgeschildert nach Hundsbach - Raumünzach - Forbach - 55Km - 1000mHD (eine beeindruckende Tour). Tourdaten/Karte
Alternative: Der *Hundseck Berglauf* findet immer im Frühjahr statt: Bühlertal - Plättig - Mehliskopf - Ziel ist am Turm 9,5Km/776mHD.
Hornisgrinde vom Mehliskopf


www.schwarzwaldturm,de